Veranstaltungen und Termine in Markelsheim für unsere Gäste und Bewohner.
Nutzen Sie den Filter, um die Termine auf einen bestimmten Zeitraum oder eine Rubrik einzugrenzen.
Fehlt ein wichtiger Termin, so können Sie uns diese Veranstaltung melden. Haben Sie einen Fehler entdeckt, nehmen Sie bitte Kontakt mit der Verwaltungsstelle Markelsheim auf.
Größere Veranstaltungen in Bad Mergentheim sind hier ebenfalls aufgeführt. Den kompletten Bad Mergentheimer Veranstaltungskalender finden Sie hier
Weingärtner eG Markelsheim
Jeden Freitag (ab Mai) findet um 15.30 Uhr eine kostenlose Kellerführung in der Weingärtnergenossenschaft Markelsheim statt. Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen beschränkt. Bitte denken Sie an Ihren Mund-und Nasenschutz.
![]() |
Residenzschloss mit Schlosspark
noa entertainment
Das Fantasy-Festival "ANNOTOPIA" kommt wieder nach Bad Mergentheim!
Annotopia hat am 21. und 22. August 2021 tausende Menschen begeistert. Auf dem Außengelände des Residenzschlosses sowie im Schlosspark feierte das größte Fantasy-Festival Deutschlands seine Bad-Mergentheim-Premiere. Annotopia war 2021 die erste Großveranstaltung seit langem, die dank Anwendung der so genannten "3G-Regel" als großes Freiluft-Event in verantwortungsbewusstem Rahmen stattfinden konnte.
"Esel" an der Tauberbrücke
Verwaltungsstelle Markelsheim
Telefon 07931/2610
info@markelsheim.de
Es ist an der Zeit unsere neue Brücke mit den Brückenheiligen zu feiern!
Nach Fertigstellung der neuen Tauberbrücke war leider kein Fest zur Einweihung möglich. Das wollen wir nun endlich nachholen, anders als ursprünglich geplant.
Die Gemeinde Markelsheim freut sich über die wunderschöne Brücke und die über die neue Figur des Hl. Nepomuk und lädt die Bevölkerung zum "Brückenfest" am Sonntag 21. August 2022 ein.
Beginn ist um 13.00 Uhr auf dem "Esel" - neben der Tauberbrücke.
Für das leibliche Wohl sorgen der Spielmannszug und die Kolpingfamilie mit Getränken. Die Motorradfreunde werden Grillwürste, Steaks mit Brötchen und Pommes anbieten.
Um 13.30 Uhr wird Vikar Chukwudi Ihemeneke die kirchliche Segnung vornehmen
Die Musikkapelle Markelsheim umrahmt das Fest von 13 Uhr bis 16 Uhr musikalisch.
Zur Unterhaltung der Kinder wird die Jugendfeuerwehr eine Spielstraße aufbauen.
18.00 Uhr Festausklang
Bei Regen findet das Fest in der Turn- und Festhalle statt.
Wir danken Allen, die dieses Fest durch ihren Einsatz erst möglich machen und freuen uns auf viele Besucher!
Gemeinde Markelsheim
![]() |
Unsere Tauberbrücke mit Brückenheiligen
St.Kilian, St. Nepomuk und St.Urban
Bis 1895 war an dieser Stelle eine Holzbrücke und Erddamm.
1896/98 Bau einer 2-bogigen Steinbrücke mit 3 Statuen (mit Nepomuk).
Am 06.04.1945 wurde diese durch Sprengung zerstört.
Bis Mai 1953 Notüberfahrt und Holzbrücke.
1952/53 Bau der neuen Betonbogenbrücke.
2019/20 Bau der heutigen Bogenbrücke, mit neu geschaffener Nepomukstatue.
Treffpunkt Marktplatz Markelsheim
Stadt und Kur- und Tourismusverein Bad Mergentheim
Telefon 07931/574815
tourismus@bad-mergentheim.de
Für Einheimische und Gäste werden ab 12. April, jeweils Dienstags wieder wöchentliche Gemeinschafts-Radtouren angeboten. Für die gesamte Strecke steht der Gruppe eine Tourenbegleitung zur Seite. Sie zeigt den Weg und gibt viele spannende Informationen über Land und Leute weiter.
Stadt und Kur- und Tourismusverein haben eine etwa 48 Kilometer lange Strecke festgelegt. Über Röttingen und Creglingen erreicht die Gruppe Rothenburg. Hier können die Radfahrer noch etwa zwei Stunden verweilen, die Stadt entdecken oder in der Gastronomie einkehren. Auch unterwegs besteht immer wieder die Möglichkeit, sich zu verpflegen. Von Rothenburg bringt ein Bus mit Fahrradanhänger die Teilnehmenden wieder nach Bad Mergentheim zurück. Mit der Rückkehr nach Bad Mergentheim ist gegen 18.30 Uhr zu rechnen.
Start:
Anmeldung erforderlich:
Treffpunkt: Bahnhof Markelsheim
tourismus@bad-mergentheim.de
>> zur Homepage
Die Genusstour führt Sie durch die Weinberge Markelsheims und beinhaltet zwei Weinproben sowie einen kleinen Snack. Unterwegs erfahren Sie von Ihrem zertifizierten Weingästeführenden viel Spannendes über die Geschichte des Weinbaus und die heimischen Weine.
Bitte melden Sie sich unter Telefon 07931/57 48 15 oder persönlich in der Tourist-Information an. Danke!
Weingärtner eG Markelsheim
Jeden Freitag (ab Mai) findet um 15.30 Uhr eine kostenlose Kellerführung in der Weingärtnergenossenschaft Markelsheim statt. Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen beschränkt. Bitte denken Sie an Ihren Mund-und Nasenschutz.
![]() |
Jakobshof
Verbringen Sie mit Freunden oder Arbeitskollegen nach Feierabend ein paar schöne, ungezwungene Stunden im Freien bei leckerem Vesper, guten Weinen, Cocktails und Gin.
Wir freuen uns auf Sie
Veranstaltung entfällt bei schlechtem Wetter!
mehr Infos im Internet
Treffpunkt Marktplatz Markelsheim
Stadt und Kur- und Tourismusverein Bad Mergentheim
Telefon 07931/574815
tourismus@bad-mergentheim.de
Für Einheimische und Gäste werden ab 12. April, jeweils Dienstags wieder wöchentliche Gemeinschafts-Radtouren angeboten. Für die gesamte Strecke steht der Gruppe eine Tourenbegleitung zur Seite. Sie zeigt den Weg und gibt viele spannende Informationen über Land und Leute weiter.
Stadt und Kur- und Tourismusverein haben eine etwa 48 Kilometer lange Strecke festgelegt. Über Röttingen und Creglingen erreicht die Gruppe Rothenburg. Hier können die Radfahrer noch etwa zwei Stunden verweilen, die Stadt entdecken oder in der Gastronomie einkehren. Auch unterwegs besteht immer wieder die Möglichkeit, sich zu verpflegen. Von Rothenburg bringt ein Bus mit Fahrradanhänger die Teilnehmenden wieder nach Bad Mergentheim zurück. Mit der Rückkehr nach Bad Mergentheim ist gegen 18.30 Uhr zu rechnen.
Start:
Anmeldung erforderlich:
Treffpunkt Marktplatz
findet alle 14 Tage statt
Treffpunkt: Bahnhof Markelsheim
tourismus@bad-mergentheim.de
>> zur Homepage
Die Genusstour führt Sie durch die Weinberge Markelsheims und beinhaltet zwei Weinproben sowie einen kleinen Snack. Unterwegs erfahren Sie von Ihrem zertifizierten Weingästeführenden viel Spannendes über die Geschichte des Weinbaus und die heimischen Weine.
Bitte melden Sie sich unter Telefon 07931/57 48 15 oder persönlich in der Tourist-Information an. Danke!
Weingärtner eG Markelsheim
Jeden Freitag (ab Mai) findet um 15.30 Uhr eine kostenlose Kellerführung in der Weingärtnergenossenschaft Markelsheim statt. Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen beschränkt. Bitte denken Sie an Ihren Mund-und Nasenschutz.
![]() |
Tauberberg, Markelsheim
Weingärtner Markelsheim eG
Telefon 07931 / 90 60 0
>> zur Homepage
Genießen Sie von April bis Oktober – immer am ersten Sonntag im Monat – unsere Weine direkt im Weinberg. Jeweils von 13-18 Uhr an der Schutzhütte im Markelsheimer Tauberberg.
Und es gibt noch ein weiteres Highlight an diesen Sonntagen: Begebt Euch mit uns auf eine spannende Schatzsuche im Weinberg und entdeckt mit viel Vergnügen die Vielfalt der Markelsheimer Weine.
Start: Sonntags, 10-14 Uhr
Wandertour: ca. 3 km durch die Markelsheimer Weinberge
Tickets: 25,00€ (für bis zu 6 Personen):
direkt online oder
telefonisch: 07931 / 90 60 0
Treffpunkt Marktplatz Markelsheim
Stadt und Kur- und Tourismusverein Bad Mergentheim
Telefon 07931/574815
tourismus@bad-mergentheim.de
Für Einheimische und Gäste werden ab 12. April, jeweils Dienstags wieder wöchentliche Gemeinschafts-Radtouren angeboten. Für die gesamte Strecke steht der Gruppe eine Tourenbegleitung zur Seite. Sie zeigt den Weg und gibt viele spannende Informationen über Land und Leute weiter.
Stadt und Kur- und Tourismusverein haben eine etwa 48 Kilometer lange Strecke festgelegt. Über Röttingen und Creglingen erreicht die Gruppe Rothenburg. Hier können die Radfahrer noch etwa zwei Stunden verweilen, die Stadt entdecken oder in der Gastronomie einkehren. Auch unterwegs besteht immer wieder die Möglichkeit, sich zu verpflegen. Von Rothenburg bringt ein Bus mit Fahrradanhänger die Teilnehmenden wieder nach Bad Mergentheim zurück. Mit der Rückkehr nach Bad Mergentheim ist gegen 18.30 Uhr zu rechnen.
Start:
Anmeldung erforderlich:
Treffpunkt: Bahnhof Markelsheim
tourismus@bad-mergentheim.de
>> zur Homepage
Die Genusstour führt Sie durch die Weinberge Markelsheims und beinhaltet zwei Weinproben sowie einen kleinen Snack. Unterwegs erfahren Sie von Ihrem zertifizierten Weingästeführenden viel Spannendes über die Geschichte des Weinbaus und die heimischen Weine.
Bitte melden Sie sich unter Telefon 07931/57 48 15 oder persönlich in der Tourist-Information an. Danke!
Innenstadt Bad Mergentheim
City Gemeinschaft Bad Mergentheim
Das atmoshärische Night-Shopping-Event in Bad Mergentheim!
+ Illumination der gesamten Innenstadt in faszinierenden Formen und Farben
+ Vielfältiges Einkaufs-Angebot
+ Kulinarische Highlights
+ Erlesene Weine
+ Live-Musik
+ Kostenloser Shuttle-Service mit Stretch-Limousinen
Kommen, entdecken, probieren und genießen.
Es erwarten Euch nächtliche Stern-Stunden bei allen teilnehmenden Häusern in ganz Bad Mergentheim. Außerdem verwöhnen Winzer, Weingärtner und Weinhandlungen bei Livemusik ihre Besucher mit erlesenen Tropfen.
Das Ganze vor einer traumhaft-farbenprächtigen Kulisse.
Weingärtner eG Markelsheim
Jeden Freitag (ab Mai) findet um 15.30 Uhr eine kostenlose Kellerführung in der Weingärtnergenossenschaft Markelsheim statt. Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen beschränkt. Bitte denken Sie an Ihren Mund-und Nasenschutz.
![]() |
Volksfestplatz
Vitamin B Group GmbH
Party total in Bad Mergtentheim!
Macht euch bereit, am Samstag 10. September 2022 kommt Deutschlands erfolgreichste Mallorca Sommer Festival Tour 2021 auf den Volksfestplatz.
Live-Acts wie Mia Julia, Almklausi, Honk und Johnny Dampf und DJs machen Party und Stimmung zum gemeinsamen Tanzen, Feiern und Mitsingen. Dazu gibt’s Streetfood-Snacks und jede Menge Ferien-Stimmung.
Einlass ab 14 Uhr. Tickets gibt es ausschließlich im Vorverkauf unter dem unten stehenden Link.
Treffpunkt Marktplatz Markelsheim
Stadt und Kur- und Tourismusverein Bad Mergentheim
Telefon 07931/574815
tourismus@bad-mergentheim.de
Für Einheimische und Gäste werden ab 12. April, jeweils Dienstags wieder wöchentliche Gemeinschafts-Radtouren angeboten. Für die gesamte Strecke steht der Gruppe eine Tourenbegleitung zur Seite. Sie zeigt den Weg und gibt viele spannende Informationen über Land und Leute weiter.
Stadt und Kur- und Tourismusverein haben eine etwa 48 Kilometer lange Strecke festgelegt. Über Röttingen und Creglingen erreicht die Gruppe Rothenburg. Hier können die Radfahrer noch etwa zwei Stunden verweilen, die Stadt entdecken oder in der Gastronomie einkehren. Auch unterwegs besteht immer wieder die Möglichkeit, sich zu verpflegen. Von Rothenburg bringt ein Bus mit Fahrradanhänger die Teilnehmenden wieder nach Bad Mergentheim zurück. Mit der Rückkehr nach Bad Mergentheim ist gegen 18.30 Uhr zu rechnen.
Start:
Anmeldung erforderlich:
Treffpunkt Marktplatz
findet alle 14 Tage statt
Treffpunkt: Bahnhof Markelsheim
tourismus@bad-mergentheim.de
>> zur Homepage
Die Genusstour führt Sie durch die Weinberge Markelsheims und beinhaltet zwei Weinproben sowie einen kleinen Snack. Unterwegs erfahren Sie von Ihrem zertifizierten Weingästeführenden viel Spannendes über die Geschichte des Weinbaus und die heimischen Weine.
Bitte melden Sie sich unter Telefon 07931/57 48 15 oder persönlich in der Tourist-Information an. Danke!
Weingut Braun
Weingut Braun
Scheuerntorstraße 20
97980 Bad Mergentheim-Markelsheim
Telefon 07931 / 9927150
Telefax 07931 / 477306
info@weingut-braun-markelsheim.de
>> zur Homepage
Gruppen, Familienfeiern und Weinproben sind ganzjährig nach Absprache möglich
Weingärtner eG Markelsheim
Jeden Freitag (ab Mai) findet um 15.30 Uhr eine kostenlose Kellerführung in der Weingärtnergenossenschaft Markelsheim statt. Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen beschränkt. Bitte denken Sie an Ihren Mund-und Nasenschutz.
![]() |
Weingut Braun
Weingut Braun
Scheuerntorstraße 20
97980 Bad Mergentheim-Markelsheim
Telefon 07931 / 9927150
Telefax 07931 / 477306
info@weingut-braun-markelsheim.de
>> zur Homepage
Gruppen, Familienfeiern und Weinproben sind ganzjährig nach Absprache möglich
Weingut Braun
Weingut Braun
Scheuerntorstraße 20
97980 Bad Mergentheim-Markelsheim
Telefon 07931 / 9927150
Telefax 07931 / 477306
info@weingut-braun-markelsheim.de
>> zur Homepage
Gruppen, Familienfeiern und Weinproben sind ganzjährig nach Absprache möglich
Weingut Braun
Weingut Braun
Scheuerntorstraße 20
97980 Bad Mergentheim-Markelsheim
Telefon 07931 / 9927150
Telefax 07931 / 477306
info@weingut-braun-markelsheim.de
>> zur Homepage
Gruppen, Familienfeiern und Weinproben sind ganzjährig nach Absprache möglich